Etwas Urlaubs-Feeling kann man auch zu Hause genießen mit einem Chicken-Curry so wie an einem der zahlreichen Strände von Thailand. Wer schon mal da gewesen ist, weiß genau was ich meine. Sommer, Sonne, Strandspaziergänge und exotische Spezialitäten….. Für 4 Personen Fernweh-Chickencurry brauchst du: 600 Gramm ausgelöste Hähnchen-Oberkeulen 2 Schalotten 400 ml Kokosmilch 2 EL Tomatenmark…
Monat: September 2016
„Veganes Kürbis-Schnitzel“ mit Aprikosen-Chutney
Langsam geht sie wieder los-die Herbstzeit……überall kann man wieder Kürbisse in Hülle und Fülle finden. Ich persönlich bevorzuge ja den Butternut-Kürbis, zum einem hat er eine zarte hellorange Farbe die der appetitlich wirkt und er hat ein sehr nussiges, butteriges Aroma, das auf der Zunge zergeht. Außerdem schmecken die Kerne, wenn man sie anröstet, sehr…
„Aprikosen-Chutney“
Als „Chutney“ bezeichnet man eine würzige, teils auch süss-sauere oder auch eine scharf- pikante Sauce in der Indischen Küche. Es gibt ganz verschiedene Variationen die zb Gemüse oder Fruchtstücke enthalten können und werden in Indien hauptsächlich zu Gerichten wie „Dosa“ oder „Idli“ serviert. Die Konsistenz dieser Sauce kann von flüssig bis pastös reichen und passt…
Zitronen-Tiramisu „Limone, Lago Di Garda“ mit Walnuss-Blatt
Eine kulinarische Reise zum Lago di Garda, inclusive die Sehnsucht den Sommer noch eine Weile zu behalten, ist meine fruchtig frische Nachspeise “ Zitronen-Tiramisu“ mit frischen Zitronen aus „Limone“. Dieses idyllische Örtchen beeindruckt nicht nur durch seine malerischen Gassen und Blick auf den Gardasee, sondern ist vor allem bekannt durch die Produktion von Zitronen und…
„Walnuss-Blätter“
Eine leckere Deko für dein Dessert sind die Walnussblätter. Einfach nachzumachen, schaut pfiffig aus und sind auch superknusprig. Für die Walnuss-Blätter brauchst du: 80 Gramm flüssige Butter 30 Gramm Dinkelmehl 60 Gramm Eiweiß 80 Gramm grob gemahlene Walnüsse Puderzucker Butter, Mehl und Eiweiß zuerst zu einer glatten Masse verrühren Diese streichst du dann mit einer…
Chiemsee- Zander mit Kartoffel-Meerrettichkruste
Man weiß ja nicht all zu viel über die Lieblingsgerichte von Ludwig II. Auf jeden Fall war er der französischen Küche sehr zugetan. Seinen Hofkoch „Theodor Hierneis“ schickte er sogar nach Frankreich auf kulinarische Reise, damit dieser die Bayrische Küche verfeinern sollte. Er ließ extra die Küche näher an die Speisesäle verlegen damit das Essen…
„König Ludwig der Zweite von Bayern“
Eine Reise zum sagenumworbenen Märchenkönig Ludwig II. von Bayern. Geboren wurde er am 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg in München als ältester Sohn des Kronprinzen “ Maximilian“ und der Kronprinzessin „Marie“auf den Namen Otto Friedrich Wilhelm Ludwig. Doch auf Drängen seines gleichnamigen Großvaters, sollte sein Rufname „Ludwig“ sein. Sein Großvater war zugleich auch sein…
„Balsamico-Dressing“
Dressings kann man nicht genug machen, da wir zur Zeit immer noch so herrlich warme Grill-Abende genießen dürfen mit vielen verschiedenen Salaten. Für eine Balsamico-Dressing brauchst du: 2 Schalotten 1 Zehe Knoblauch 1 El Meersalz 3 El Honig 0,4 Liter Gemüsebrühe 5 EL dunklen Balsamico 0,250 ml Olivenöl 3 El Dijon-Senf Frische Kräuter, Thymian, Rosmarin,…
„Austern aus der Bretagne“ flambiert mit Sauce Choron, serviert mit Kaviar
Heute habe ich mich mal auf die Spuren von Galliern und Römern begeben. Diese liebten schon vor 2000 Jahren den Genuss der Austern von den Küsten Frankreichs. Die Römer waren es auch die schon damals die ersten Zuchten angelegt hatten. Heutzutage machen die Austern aus der Bretagne mit 60000 Tonnen fast 50 % der gesamten…