Rote Bete Röllchen mit gebeiztem Lachs und jungem Spinat

Eine echte Low-Carb- Vorspeise sind die Rote Bete Röllchen. Einfach und schnell zubereitet . Und falls man mal Gäste zu Hause eingeladen hat, kann man sie sich schon gut 1 oder 2 Tage vorher herrichten, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Für 4 Portionen Rote Bete Röllchen  brauchst du: 150 Gramm Dinkelmehl 2 ganze…

Romanasalat mit Parmesan-Dressing und gegrilltem „Bison-Filet“

Dieser Salat mit Parmesan-Dressing ist zwar nicht genauso wie der „Original Klassiker- Caesar Salat“, doch geschmacklich ist er auf jeden Fall ein Zungenschnalzer. Der „Caesar Salat“ kommt nicht etwas aus Italien, wie viele immer denken, sondern er wurde 1924 kreiert von Cesare Cardini, ein Italo-Amerikaner, in seinem Restaurant „Caesar´s Place“ im mexikanischen Tijuana. Das Original- Rezept…

Parmesan-Dressing

Für 4 Portionen Parmesan-Dressing brauchst du: 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe etwas frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Basilikum) 400 Ml Gemüsefond 2 El Mayonaise 150 ML Olivenöl Meersalz, Pfeffer aus der Mühle 150 Gramm fein geriebenen Parmesan 3 EL weißer Balsamico Als Erstes schneidest du die Schalotte in grobe Würfel und schwitzt diese zusammen mit der Knoblauchzehe…

Gegrilltes Bison-Filet mit Polenta, Karotten-Kürbispüree und Maiskolben

-Bison- Filet ist eine sehr geschmackvolle aber auch eine etwas teuere Alternative zu unserem heimischen Rindfleisch. Durch seine Freihaltung, vor allem in der amerikanischen Prärie,  finden die Herden weit über Hundert verschiedene Kräuter und Gräser, die dem Fleisch einen würzigeren Geschmack verleihen. Ich habe das Bisonfilet mit etwas frischen Kräutern wie Rosmarin, wildem Thymian und Oregano,…

-Bison- Nahrungsquelle der Indianer

Die Bisons sind Wildrinder die hauptsächlich auf der Nordhalbkugel verbreitet sind und waren Hauptnahrungsquelle von nomadischen Stämmen wie die Plains. Für die Jagd wurden Pfeil und Bogen, Speere und Fallen verwendet und die Jagdmethoden waren oft sehr einfallsreich und teilweise auch sehr grausam. Nach der Jagd wurde das Fleisch des Bisons weitgehend sofort verzehrt indem…

„Kräuter-Öl“

Ein geschmackvolles Kräuter-Öl kann man sich ganz schnell vorbereiten und vor allem für viele Gerichte verwenden. Sei es zum anbraten für Fleisch , Fisch, Gemüse oder für Salatdressings. Ein richtig gutes Öl findet in der Küche immer Verwendung. Ich habe heute für mein Kräuter-Öl etwas frischen Oregano, Bohnenkraut, Rosmarin, Zitronen-Thymian, Knoblauch, etwas Chilisalz, rosa Pfefferbeeren…

Locken von der Petersilienwurzel

Eine richtig pfiffige Art wie du deinen Teller verschönern kannst sind die Locken von der Petersilienwurzel. Noch dazu sind sie sehr einfach zu herstellen und schmecken sehr lecker. Dafür schälst du dir eine Petersilienwurzel gründlich ab und schneidest sie sehr fein auf der Aufschnittmaschine oder schneidest sie in Scheiben mit deinem Sparschäler. Danach in Kokosöl…

Seeteufelfilet auf Wakame, mit Safransauce und Gnocchetti

Seeteufel, auch Lotte oder Anglerfisch genannt, ist vielleicht nicht einer der schönsten Fische in Nordatlantik oder Mittelmeer, dafür einer der schmackhaftesten den es gibt und ein ganz besonderes “ Schmankerl“ auf dem Tisch. Anglerfisch wird er genannt, weil er selbst seine Beute über eine Stirnantenne andere Fische anlockt und verspeist und nicht weil er bei…

„Wakame“- Superfood für Sportler, Veganer und Genießer

Was ist eigentlich Wakame?  Das ist eine Braunalge, die  seit Jahrhunderten an den Küsten Koreas, Japans und China vorkommt und dort von Februar bis Ende Juni geerntet wird.   Bei uns gilt Wakame als noch sehr exotisch und gibt’s meistens nur in Sushi oder Sterne-Restaurants. In Japan ist das anders, dort  haben die Algen etwa…

Gnocchi in Tomatensauce mit Oliven und Parmesan, ein echt italienischer Klassiker

Wer liebt sie nicht…. Knusprige, leckere……und fluffige Gnocchi in Tomatensauce. Nicht nur im Urlaub in Italien solltest Du sie genießen, sondern auch zu Hause. Ganz leicht gemacht mit diesem Kartoffelteig für Gnocchi, Gnocchetti, Schupfnudeln & Co Dazu serviert mit meiner leckeren Tomatensauce von frischen Gartentomaten Hier serviert mit Parmesano,  gebratenen Kirsch- Tomaten,Oliven und etwas frischem Basilikum und…

Tomatensauce von frischen Gartentomaten

Jetzt im Moment ist die beste Zeit um Tomatensauce zu kochen. Auch zum einfrieren für den Winter, kann man sich schon mal einiges vorkochen damit man sich an den kalten Tagen auch mal schöne Pasta machen kann. Für Tomatensauce für 4 Personen brauchst du:  6 große Tomaten 2 Schalotten gewürfelt 1 Zehe Knoblauch Frische Kräuter…